7 Autorensystem LOOP

Viele VFH-Studienmodule werden im Autorensystem LOOP angeboten. Auch diese Hilfe-Seiten wurden mit diesem Tool erstellt.

LOOP (Learning Object Online Platform) ist ein am Institut für Lerndienstleistungen (ILD) der Technischen Hochschule Lübeck entwickeltes wikibasiertes Autorensystem, mit dem online verfügbare, multimedial und didaktisch aufbereitete Lerninhalte ohne besondere Programmierkenntnisse erstellt werden können. Die mit dem Autorensystem LOOP erstellten Lernmaterialien bewegen sich in ihrem Erscheinungsbild und ihrer Funktionalität zwischen einem eBook und einem Wiki.

In der VFH wird LOOP seit dem WS 13/14 eingesetzt. Im Jahr 2020 wurde das LOOP umfassend überarbeitet und erscheint seit dem in Die LOOPs sind in Moodle in den jeweiligen Moodlekursen als Moodle-Aktivität eingebunden.

LOOP verfügt über eine Volltextsuche („Modul durchsuchen“), sodass Sie schnell und intuitiv Inhalte finden können.

Sie können sich eine Druckversion (PDF) des gesamten LOOPs erstellen lassen.

Wenn Sie mehr zu den Features und der Technik von LOOP erfahren möchten oder selbst ein LOOP bearbeiten wollen, dann empfehlen wir Ihnen das LOOP2-Tutorial loop.eduloop.de