Medienverzeichnis

Med. 1: Überblick über Moodle-Materialien und Aktivitäten
2.4.6 Zusätzliche Materialien und Aktivitäten verwenden
Med. 2: Voraussetzungen für Materialien und Aktivitäten festlegen
2.4.6 Zusätzliche Materialien und Aktivitäten verwenden
Med. 3: H5P Beispiel - Multiple Choice
2.4.6.1 Moodle-Aktivitäten: Most commonly used
Med. 4: H5P - Interaktive Lernelemente erstellen
2.4.6.1 Moodle-Aktivitäten: Most commonly used
Med. 5: Moodle-Aufgabe anlegen
2.4.6.3.1 Aufgabe anlegen
Med. 6: Board
2.4.6.6 Board
Med. 7: Peer-Review Teil 1: Vorbereitung
2.4.6.8 Peer-Review (Gegenseitige Beurteilung)
Med. 8: Peer-Review Teil 2: Durchführung
2.4.6.8 Peer-Review (Gegenseitige Beurteilung)
Med. 9: Level Up! verwenden
2.4.6.9 Motivationssteigerung durch Gamification
Med. 10: Kursabschlusskriterien setzen
2.4.8 Aktivitätsabschluss
Med. 11: Einfache Bewertungen konfigurieren
2.4.9 Bewertungen
Med. 12: Gruppen erstellen und einsetzen
2.4.10 Gruppen und Gruppierungen
Med. 13: Gruppierungen nutzen
2.4.10 Gruppen und Gruppierungen
Med. 14: BigBlueButton - Kurzüberblick
3.1.2 Erster Einstieg: Systemtest und Kurzübersicht
Med. 15: BigBlueButton - Aktivität anlegen
3.1.3 BBB-Aktivität hinzufügen (für Teacher)
Med. 16: BigBlueButton - Breakout Räume
3.1.5.3 Breakout Räume
Med. 17: BigBlueButton - Audioeinstellungen
3.1.7 Audio und Mikrofon
Med. 18: BigBlueButton - Webcam
3.1.8 Kamera
Med. 19: BigBlueButton - Settings
3.1.9 Einstellungen
Med. 20: BigBlueButton - Layout
3.1.9 Einstellungen
Med. 21: BigBlueButton - Notizen
3.1.11 Geteilte Notizen
Med. 22: BigBlueButton - Bildschirmfreigabe
3.1.12 Bildschirmfreigabe
Med. 23: BigBlueButton - Whiteboard
3.1.13 Whiteboardfunktion
Med. 24: BigBlueButton - Umfragen
3.1.15 Umfrage starten
Med. 25: Neuerungen der BigBlueButton Version 2.7
3.1.20 Neuerungen in BigBlueButton Version 2.7
Med. 26: LOOP-Featureupdate | Fortschrittsbalken & persönliche Notizen
7.2 Lernfortschritt und Notizfunktion