[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area> | <loop_area type="arrangement"><loop_toc> </loop_toc></loop_area> | ||
Moodle bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kursse nach Ihren Vorstellungen anzupassen und um neue Elemente zu erweitern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche '''Bearbeiten einschalten''', um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen (der Bearbeitungsmodus wird [[Bearbeitungsmodus|hier]] genauer erläutert). | |||
<loop_area type="annotation">Die Kurse sind wie | <loop_area type="annotation">Die VFH-Kurse sind standardmäßig wie inm Abschnitt [[Die Navigation]] beschrieben aufgebaut.</loop_area> | ||
Im '''mittleren Bereich''' können Sie die Kurs-Informationen, wie z.B. den Kursplan und Angaben zu sich selbst (Autoren / Mentoren) hinterlegen. Im Bereich "Kurs" sind alle Kursmaterialien hinterlegt, wie z.B. das Online-Modul, die Druckversion (PDF), zusätzliche Dokumente usw.<br />Aufgaben können von Ihnen im Bereich „Aufgaben“ angelegt werden. Diese werden jedoch beim Kopieren des Kurses für das nachfolgende Semester nicht verlässlich übernommen und müssen so jedes Semester aus dem alten Kurs exportiert und in den neuen Kurs importiert werden. | Im '''mittleren Bereich''' können Sie die Kurs-Informationen, wie z.B. den Kursplan und Angaben zu sich selbst (Autoren / Mentoren) hinterlegen. Im Bereich "Kurs" sind alle Kursmaterialien hinterlegt, wie z.B. das Online-Modul, die Druckversion (PDF), zusätzliche Dokumente usw.<br />Aufgaben können von Ihnen im Bereich „Aufgaben“ angelegt werden. Diese werden jedoch beim Kopieren des Kurses für das nachfolgende Semester nicht verlässlich übernommen und müssen so jedes Semester aus dem alten Kurs exportiert und in den neuen Kurs importiert werden. |
Moodle bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Kursse nach Ihren Vorstellungen anzupassen und um neue Elemente zu erweitern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Bearbeiten einschalten, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen (der Bearbeitungsmodus wird hier genauer erläutert).
Die VFH-Kurse sind standardmäßig wie inm Abschnitt Die Navigation beschrieben aufgebaut.
Im mittleren Bereich können Sie die Kurs-Informationen, wie z.B. den Kursplan und Angaben zu sich selbst (Autoren / Mentoren) hinterlegen. Im Bereich "Kurs" sind alle Kursmaterialien hinterlegt, wie z.B. das Online-Modul, die Druckversion (PDF), zusätzliche Dokumente usw.
Aufgaben können von Ihnen im Bereich „Aufgaben“ angelegt werden. Diese werden jedoch beim Kopieren des Kurses für das nachfolgende Semester nicht verlässlich übernommen und müssen so jedes Semester aus dem alten Kurs exportiert und in den neuen Kurs importiert werden.
Im linken Bereich befindet sich die Navigationsbar mit dem Dashboard, der Startseite, den Kursen und weiteren Punkten.
Im rechten Bereich der Kurs-Seite können Sie unter anderem unter „Online-Aktivitäten" sehen, wer gerade im Kurs online ist. Unter „Neue Nachrichten“ können die Studierenden sehen, ob es neue Nachrichten / Ankündigungen von Ihnen gibt.