[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
<loop_accordion> | <loop_accordion> | ||
<loop_row> | <loop_row> | ||
<loop_title> | <loop_title>Wie kann ich '''Adobe Connect nutzen'''?</loop_title> | ||
Adobe Connect kann sowohl im Browser, als auch als Anwendung auf dem Computer sowie als App für Android oder IOS Geräte genutzt werden. | Adobe Connect kann sowohl im Browser, als auch als Anwendung auf dem Computer sowie als App für Android oder IOS Geräte genutzt werden. | ||
</loop_row> | </loop_row> |
Adobe Connect ist ein Webkonferenztool für die synchrone Lehre. Es hat sehr viele Funktionen, u.a. Audio-/Video-Konferenz, Umfragen, Whiteboard, Chat, Dokumentenablage und Desktop- und Applicationsharing.
Für das Online Studium an der VFH wurde das Tool in den Lernraum Moodle mittels eines Moodle-Blocks integriert.
Adobe Connect kann sowohl im Browser, als auch als Anwendung auf dem Computer sowie als App für Android oder IOS Geräte genutzt werden.
Grundsätzlich kann man seinen Bildschirm nur mit der Anwendung und nicht im Browser teilen. Daneben gibt es optische Unterschiede, auf die in den folgenden Kapiteln näher eingegangen wird. Die Apps sind aufgrund der Größe ebenfalls anders aufgebaut und für Videokonferenzen weniger gut geeignet.