[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<loop_area type="notice">Dennoch ist die Nutzung in der App möglich, wenn Sie sich über das Gerät in Moodle anmelden und von dort aus das Meeting über Moodle öffnen.</loop_area> | <loop_area type="notice">Dennoch ist die Nutzung in der App möglich, wenn Sie sich über das Gerät in Moodle anmelden und von dort aus das Meeting über Moodle öffnen.</loop_area> | ||
*iPhone APP | |||
*[[iPad App]] | |||
*Android Smartphone | |||
*Android Tablet | |||
[https://play.google.com/store/apps/details?id=air.com.adobe.connectpro&hl=de&gl=US Android-App]<br/> | [https://play.google.com/store/apps/details?id=air.com.adobe.connectpro&hl=de&gl=US Android-App]<br/> | ||
[https://apps.apple.com/de/app/adobe-connect/id430437503#?platform=iphone IOS-App] | [https://apps.apple.com/de/app/adobe-connect/id430437503#?platform=iphone IOS-App] |
Es gibt sowohl für Apple (iPhone und iPad) als auch für Android eine Connect App im App-Store bzw. Google Play. Das Hauptroblem bei der Connect App ist das Anmelden. Eine Anmeldung erfolgt immer über Moodle aus dem Kurs wo das Webconference Bild angeklickt werden muss. Eine direkte Anmeldung über URL, Name und Passwort ist nicht möglich. Der Browser startet dann automatisch die Connect App, wenn die Session korrekt übergeben wird.
Dennoch ist die Nutzung in der App möglich, wenn Sie sich über das Gerät in Moodle anmelden und von dort aus das Meeting über Moodle öffnen.
*iPhone APP *iPad App *Android Smartphone *Android Tablet