Bei der Weitergabe von Aufzeichnungen stehen ihnen 2 Möglichkeiten zur Verfügung
Um eine der Möglichkeiten auszuwählen, gehen Sie in das Hauptmeeting/Connectraum, klicken dort auf den Reiter "Meeting" --> "Meetinginformationen verwalten", um zum Adobe Connect Backend zu gelangen.
Hier klicken Sie bitte auf den Reiter "Aufzeichnungen":
Hierbei wird der Aufzeichnung eine URL zugeteilt, die Sie veröffentlichen können (z. B. in Sozialen Netzwerken, per E-Mail oder im Moodlekurs).
Dafür gehen Sie bitte wie folgt vor:
In der Übersicht der Aufzeichnungen die gewünschte Aufzeichnung über die Chekbox links auswählen und anschließend den Button "Zugriffstyp" anklicken. Nun werden Sie auf eine andere Seite geleitet, auf der Sie den Zugriffstyp zu "Öffentlich" ändern können. sich der Status in der Spalte "Zugriff", aus dem geschlossenen Schloss wurde ein offenes.
Durch Klick auf den Reiter "Meetinginformationen" gelangen Sie nun zur URL der Aufzeichnung und können diese via Copy+Paste kopieren und publizieren.
Hinweis: Jeder der diese URL hat, kann sich die Aufzeichnung anschauen. Es greifen keine Zugangs- bzw. Benutzerrestriktionen. Allerdings haben Sie die Möglichkeit ein Passcode zu vergeben, der den Nutzer auffordert diesen zum anschauen einzugeben
Bei der Offline-Version wird Ihre Aufzeichnung in Echtzeit abgespielt, während gleichzeitig auf Ihrem Computer eine Videodatei erzeugt wird.
Um eine Aufzeichnung offline zu erstellen, klicken Sie bei "Aktionen" in der Spalte auf den Drop-down Pfeil und dann auf "Offline erstellen".
Weitere Hinweise hierzu entnehmen Sie bitte dem Dialogfenster nach dem Klick auf "Offline erstellen".
Weiterführende Informationen hierzu:
Anleitung aus der Adobe-Hilfe
Adobe TV, Video 4:46 min