Mit interaktiven H5P Elementen können verschiedene Elemente eingebunden werden, mit denen Lerninhalte interaktiv vermittelt werden können.
Hier ist ein Beispiel für solch ein H5P Element:
Damit diese Elemente richtig angezeigt werden, sind unter Umständen weitere Einstellungen im Browser zu tätigen. Dabei unterscheidet sich das Vorgehen je nach Endgerät und Browser.
Auf Desktopgeräten funktioniert die Anzeige der H5P Elemente in mehreren Browsern:
In den Einstellungen von Firefox muss unter Datenschutz & Sicherheit der Browserschutz auf Standard gestellt werden.
Alternativ kann auch „Benutzerdefiniert“ gewählt werden und unter Cookies „Cookies zur seitenübergreifenden Aktivitätsverfolgung“ ausgewählt sein.
In den Einstellungen von Chrome müssen unter Datenschutz und Sicherheit die Drittanbieter Cookies zugelassen werden.
Alternativ kann auch nur für die entsprechende Seite vom LOOP die Drittanbieter Cookies zugelassen werden.