2 Moodle

Definition

Moodle ist ein Lernraum (Learning Management System). Die Abkürzung MOODLE steht für Modular Object-Oriented Dynamic Learning Environment. Derzeitig arbeiten wir mit der Moodle Version 3.9 dessen Design responsive ist, sich also auf allen Endgeräten dynamisch anpasst.


Moodle bietet Ihnen u. a. die folgenden Möglichkeiten:

  • Informationen zum Kurs (Zeitplan, Präsenzphasen, Prüfungsbedingungen, Dozenten usw.)
  • Zugang zu Lernmaterialien
  • Kommunikation mit den Studierenden (Nachrichten- und Diskussionsforen, Webkonferenzen, E-Mails, Chat etc.)
  • Aufgaben und Aktivitäten (Auswahl, Organisation und Bewertung von verschiedenen Aufgabentypen) sowie Aktivitätsabschluss / Lernfortschrittskontrolle
  • Lernen und Arbeiten in Gruppen
  • Statusanzeige, wer gerade online ist
  • Kalenderfunktion


Wichtig

Um Moodle optimal nutzen zu können, empfehlen wir einen aktuellen Browser zu verwenden.

Darüber hinaus benötigen Sie ein Headset und eine Webcam, um an Webkonferenzen teilzunehmen und diese in vollem Umfang nutzen zu können. Ein am Rechner integriertes Mikrofon sowie Lautsprecher sind nicht optimal geeignet.