3.1.3.6 PODs

Definition

Alle Fenster/Bereiche innerhalb eines Meetingraumes werden in Adobe Connect PODs genannt. Nur Veranstalter können PODs einrichten, d.h. hinzufügen, löschen, Größe und Lage verändern etc. Die in den vorherigen Abschnitten beschriebenen Layouts unterscheiden sich maßgeblich durch die jeweilig genutzten PODs.

PODs, die häufig genutzt werden sind:

  • Chat-POD für den Schreib-Chat
  • Audio/Video-POD zur Darstellung der Audiovisuellen Möglichkeiten
  • Umfrage-POD zur schnellen Stimmabgabe
  • Freigabe-POD hier kann eine Datei (pdf, ppt etc.) angezeigt werden, eine Bildschirmfreigabe erfolgen etc.
  • Whiteboard-POD - die klassische Tafel

Wie Sie PODs verwenden können wird in folgendem Video erläutert:


POD-Rechte

Beispiel

Am Beispiel des Audio/Video-Pods: Veranstalter vergeben Teilnehmern das Recht Audio/Video zu nutzen, indem Sie die Pod-Rechte der betreffenden Teilnehmer aktivieren.

Aktivieren Sie dazu zuerst alle betreffenden Teilnehmer in der Teilnehmerliste und vergeben Sie das Recht dann durch Klick auf die „Pod-Option“ in der Teilnehmerliste oben rechts; navigieren Sie zu „Teilnehmeroptionen“ und setzen Sie die gewünschten Haken.

Stößt ein Teilnehmer später zu einem Meeting hinzu, müssen die Rechte nochmals vergeben werden.

Teilnehmeroptionen.png
Hinweis

Veranstalter finden die Einstellung „Mikrofonberechtigungen für Teilnehmer“ in der Menüleiste unter „Audio“. Wählen Sie nur einen Redner, wenn das Meeting Vortragscharakter hat oder die Bandbreite begrenzt ist, dann müssen Sie sich beim Sprechen abwechseln.

Mikrofonberechtigungen.png