[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Pushnachrichten der Moodle App sind so standardmäßig aktiviert, können aber individuell angepasst werden. | Die Pushnachrichten der Moodle App sind so '''standardmäßig aktiviert''', können aber individuell angepasst werden. | ||
Klicken Sie dazu unten rechts auf das Burger-Menü, dann auf "Einstellungen" und "Systemnachrichten". Auf dieser Seite können Sie entweder ganz oben alle Systemnachrichten aktivieren oder deaktivieren, oder darunter separat für die einzelnen Benachrichtigungstypen einstellen, ob sie benachrichtigt werden möchten, oder nicht. Beachten Sie das zweitoberste Feld. Hier können Sie einstellen, wofür die Einstellungen gelten. Zur Auswahl stehen: "Web", "E-Mail" und "Mobile". | Klicken Sie dazu unten rechts auf das Burger-Menü, dann auf "Einstellungen" und "Systemnachrichten". Auf dieser Seite können Sie entweder ganz oben alle Systemnachrichten aktivieren oder deaktivieren, oder darunter separat für die einzelnen Benachrichtigungstypen einstellen, ob sie benachrichtigt werden möchten, oder nicht. Beachten Sie das zweitoberste Feld. Hier können Sie einstellen, wofür die Einstellungen gelten. Zur Auswahl stehen: "Web", "E-Mail" und "Mobile". |
Die Pushnachrichten der Moodle App sind so standardmäßig aktiviert, können aber individuell angepasst werden.
Klicken Sie dazu unten rechts auf das Burger-Menü, dann auf "Einstellungen" und "Systemnachrichten". Auf dieser Seite können Sie entweder ganz oben alle Systemnachrichten aktivieren oder deaktivieren, oder darunter separat für die einzelnen Benachrichtigungstypen einstellen, ob sie benachrichtigt werden möchten, oder nicht. Beachten Sie das zweitoberste Feld. Hier können Sie einstellen, wofür die Einstellungen gelten. Zur Auswahl stehen: "Web", "E-Mail" und "Mobile".