[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<loop_area type="annotation">Das Freigabe Layout legt den Fokus auf das Teilen des Bildschirms. Folgend werden die dazugehörigen PODs erklärt.</loop_area> | <loop_area type="annotation">Das Freigabe-Layout legt den Fokus auf das Teilen des Bildschirms. Folgend werden die dazugehörigen PODs erklärt.</loop_area> | ||
<loop_area type="example">'''Anwendungsszenario:'''<br/> | <loop_area type="example">'''Anwendungsszenario:'''<br/> | ||
Seminar-, Schulungs- und Vorlesungs-Charakter, meist textbasiert mit Sprache<br /></loop_area> | Seminar-, Schulungs- und Vorlesungs-Charakter, meist textbasiert, Powerpoint-Folien bzw. Bildschirmfreigabe mit Sprache. <br /></loop_area> | ||
'''1. Oben rechts finden Sie den Pod | '''1. Oben rechts finden Sie den Pod "Video".''' <br /> | ||
: | :Über den Video-Pod können Sie Ihre Webcam starten und anzeigen lassen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, Einstellungen zur Kamera oder zum Layout vorzunehmen. | ||
'''2. Das Pod darunter ist die Teilnehmerliste.'''<br /> | '''2. Das Pod darunter ist die "Teilnehmerliste".'''<br /> | ||
: | :In der Teilnehmerliste werden die alle Teilnehmenden des Meetings aufgeführt, aufgeteilt in ihre Rollen Veranstalter, Moderatoren und Teilnehmer. Die Rolle des Teilnehmers bedingt, über welche Rechte sie im Meeting verfügen. | ||
Um als Veranstalter oder Moderator den Teilnehmern weitere Rechte zu geben, klicken Sie mit der Maus einfach auf den Namen der Person in der Teilnehmerliste. Es erscheint ein graues Auswahlfeld, indem Sie die neue Rolle festlegen können. Eine weitere Möglichkeit die Rollen zu verwalten ist über die „Pod-Optionen“, diese befinden sich immer oben rechts im jeweiligen Pod. Unter „Rolle ändern“ können Sie den Teilnehmenden eine neue Rolle zuweisen. | |||
'''3. Darunter finden Sie ein Chat Pod'''. <br /> | '''3. Darunter finden Sie ein Chat Pod'''. <br /> | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
== Ansicht im Browser == | |||
<loop_figure title="" description="Layout Freigabe im Browser" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60892063a1a3c">[[File:freigabe_layout_browser.png]]</loop_figure> | <loop_figure title="" description="Layout Freigabe im Browser" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60892063a1a3c">[[File:freigabe_layout_browser.png]]</loop_figure> |
Das Freigabe-Layout legt den Fokus auf das Teilen des Bildschirms. Folgend werden die dazugehörigen PODs erklärt.
Anwendungsszenario:
Seminar-, Schulungs- und Vorlesungs-Charakter, meist textbasiert, Powerpoint-Folien bzw. Bildschirmfreigabe mit Sprache.
1. Oben rechts finden Sie den Pod "Video".
2. Das Pod darunter ist die "Teilnehmerliste".
Um als Veranstalter oder Moderator den Teilnehmern weitere Rechte zu geben, klicken Sie mit der Maus einfach auf den Namen der Person in der Teilnehmerliste. Es erscheint ein graues Auswahlfeld, indem Sie die neue Rolle festlegen können. Eine weitere Möglichkeit die Rollen zu verwalten ist über die „Pod-Optionen“, diese befinden sich immer oben rechts im jeweiligen Pod. Unter „Rolle ändern“ können Sie den Teilnehmenden eine neue Rolle zuweisen.
3. Darunter finden Sie ein Chat Pod.
4. Als letztes ist das Freigabe Pod noch zu erwähnen.