[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
'''2.''' Es öffnet sich das Bearbeitungsfenster für eine neue Buchung, in dem du unter anderem folgende Einstellungen vornehmen kannst: | '''2.''' Es öffnet sich das Bearbeitungsfenster für eine neue Buchung, in dem du unter anderem folgende Einstellungen vornehmen kannst: | ||
:Teilnehmerzahl beschränken (Falls ja, Haken setzen und die maximale Teilnehmerzahl eintragen. Auch eine Angabe an maximalen Wartelistenplätze ist möglich) | :*Teilnehmerzahl beschränken (Falls ja, Haken setzen und die maximale Teilnehmerzahl eintragen. Auch eine Angabe an maximalen Wartelistenplätze ist möglich) | ||
:Buchungszeitraum einstellen | :*Buchungszeitraum einstellen | ||
:Anlegen von Institutionen | :*Anlegen von Institutionen |
Das Buchungstool sorgt für eine reibungslose Organisation von Lehrveranstaltungen. Dabei bietet es eine Menge an praktischen Funktionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Buchungen zu verwalten.
Zu den Funktionen zählen insbesondere Folgende:
Aktivität "Buchung" erstellen
1. Im Kurs im Bearbeitungsmodus auf "Aktivität oder Material anlegen" klicken
2. Aktivität "Buchung" auswählen
3. Einstellungen zu der Aktivität vornehmen (Hinweis: Die einzelnen Buchungen werden erst im Anschluss verwaltet)
Buchungen hinzufügen
Wenn die Aktivität "Buchung" mit allen gewünschten Einstellungen angelegt wurde, muss im Kurs auf die Aktivität geklickt werden, um darüber die einzelnen Buchungen hinzuzufügen.
1. Einstellungsrad anklicken und dann auf "Neue Buchung hinzufügen" klicken
2. Es öffnet sich das Bearbeitungsfenster für eine neue Buchung, in dem du unter anderem folgende Einstellungen vornehmen kannst: