3.3 Adobe Connect

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „<loop_area type="important"> Adobe Connect ist ein Webkonferenztool für die synchrone Lehre, welches in der VFH bis Anfang 2024 genutzt wurde. Adobe Connect steht inzwischen nicht mehr zur Verfügung. <br /> Für die Durchführung von Webkonferenzen werden BigBlueButton und YuLinc verwendet. </loop_area>“)
Markierung: Ersetzt
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Adobe Connect ist ein '''Webkonferenztool für die synchrone Lehre'''. Es hat sehr viele Funktionen, u.a. Audio-/Video-Konferenz, Umfragen, Whiteboard, Chat, Dokumentenablage und Desktop- und Applicationsharing. <br />
<loop_area type="important">
 
Adobe Connect ist ein Webkonferenztool für die synchrone Lehre, welches in der VFH bis Anfang 2024 genutzt wurde. Adobe Connect steht inzwischen nicht mehr zur Verfügung. <br />
<Loop_area type="notice">
Für die Durchführung von Webkonferenzen werden [[BigBlueButton]] und [[YuLinc]] verwendet.  
Für das Online Studium an der VFH wurde das Tool in den Lernraum Moodle mittels eines Moodle-Blocks integriert.
</loop_area>
</loop_area>
<br/>
<loop_area type="arrangement"><loop_toc>  </loop_toc></loop_area>
== Adobe Connect FAQs ==
<loop_accordion>
<loop_row>
<loop_title>Was für '''Anwendungen''' gibt es für Adobe Connect?</loop_title>
Adobe Connect kann sowohl im Browser, als auch als Anwendung auf dem Computer sowie als App für Android oder IOS Geräte genutzt werden.
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>Title 2</loop_title>
Text 2
</loop_row>
</loop_accordion>

Aktuelle Version vom 8. September 2025, 10:14 Uhr

Wichtig

Adobe Connect ist ein Webkonferenztool für die synchrone Lehre, welches in der VFH bis Anfang 2024 genutzt wurde. Adobe Connect steht inzwischen nicht mehr zur Verfügung.

Für die Durchführung von Webkonferenzen werden BigBlueButton und YuLinc verwendet.