[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*'''PDF-Export (in Arbeit):''' Bald kann das Notizbuch auch bequem als PDF exportiert werden. | *'''PDF-Export (in Arbeit):''' Bald kann das Notizbuch auch bequem als PDF exportiert werden. | ||
<loop_media title="LOOP-Featureupdate | Fortschrittsbalken & persönliche Notizen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id=" | <loop_media title="LOOP-Featureupdate | Fortschrittsbalken & persönliche Notizen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="67d02bdbf2c04">{{#ev:youtube|1WOpJC88Ugo}}</loop_media> | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Am Ende jeder Seite wird hierzu markiert, ob die Seite verstanden oder nicht verstanden wurde. | Am Ende jeder Seite wird hierzu markiert, ob die Seite verstanden oder nicht verstanden wurde. | ||
<loop_figure title="Fortschrittsanzeige" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id=" | <loop_figure title="Fortschrittsanzeige" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="67d02bdbf2c0d">[[File:fortschrittsanzeige.png]]</loop_figure> | ||
== Inhaltsverzeichnis mit Filteroptionen == | |||
Im Inhaltsverzeichnis lassen sich über die Filterfunktion bestimmte Seite anzeigen, z.B. alle Seiten, die noch nicht verstanden wurden und wo es noch Fragen gibt oder alle Seiten, die noch nicht bearbeitet wurden. | |||
<loop_figure title="Inhaltsverzeichnis ohne gesetzte Filter" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="67d02bdbf2c11">[[File:inhaltsverzeichnis_übersicht_komplett.png]]</loop_figure> | |||
Um die Filter zu setzen auf die Buttons klicken. | |||
<loop_figure title="Inhaltsverzeichnis mit gesetztem Filter "Nicht verstanden"" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="67d02bdbf2c14">[[File:inhaltsverzeichnis_uebersicht_nicht_verstanden.png]]</loop_figure> | |||
Das Entfernen der Filter erfolgt über das wiederholte Klicken auf den jeweiligen aktivierten Button. |
Das Personalisierungsfeature in LOOP ist die perfekte Möglichkeit, Notizen und Lernfortschritte effizient zu organisieren. Es lässt sich beliebig für einen LOOP ein und ausschalten.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Mit dieser Funktion wird die Bearbeitung im LOOP noch strukturierter und übersichtlicher.
Oben in der Leiste am rechten Rand kann der Lernfortschritt verfolgt werden. Hier lässt sich auf einen Blick erkennen, wieviel des Lerninhaltes bereits bearbeitet wurde.
Am Ende jeder Seite wird hierzu markiert, ob die Seite verstanden oder nicht verstanden wurde.
Im Inhaltsverzeichnis lassen sich über die Filterfunktion bestimmte Seite anzeigen, z.B. alle Seiten, die noch nicht verstanden wurden und wo es noch Fragen gibt oder alle Seiten, die noch nicht bearbeitet wurden.
Um die Filter zu setzen auf die Buttons klicken.
Das Entfernen der Filter erfolgt über das wiederholte Klicken auf den jeweiligen aktivierten Button.