[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
YuLinc ist ein Webkonferenzsystem der Firma Netucate, welches umfangreiche Funktionen umfasst wie z.B. Audio & Video, Whiteboard, Einsatz von Medien, Application Sharing, Umfrage und weitere, siehe [https://www.netucate.com/virtueller-raum/funktionen-yulinc/ hier]. | |||
Im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23 wird in der VFH YuLinc als Webkonferenzsystem getestet. | Im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23 wird in der VFH YuLinc als Webkonferenzsystem getestet. | ||
== Schulung == | == Schulung == | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* Online Dokumentation "YuLinc Academy" (Informationen und Hilfen für Administratoren und Moderatoren): https://academy.netucate.com/ | * Online Dokumentation "YuLinc Academy" (Informationen und Hilfen für Administratoren und Moderatoren): https://academy.netucate.com/ | ||
* Yulinc Support "Wissensdatenbank" (Wissensdatenbank zu Sicherheit, Datenschutz und YuLinc): https://support.netucate.com/ShowKnowledgeBase.do?supportCenter=CIbzlUCjiZGiM8blo3L2 | * Yulinc Support "Wissensdatenbank" (Wissensdatenbank zu Sicherheit, Datenschutz und YuLinc): https://support.netucate.com/ShowKnowledgeBase.do?supportCenter=CIbzlUCjiZGiM8blo3L2 | ||
<loop_area> | |||
Weitergehende Unterstützung zu YuLinc erhalten Lehrende der VFH im VFH-Teamkurs, wo sich eine Sammlung von FAQ im Aufbau befindet (siehe [https://moodle.oncampus.de/mod/book/view.php?id=1098828&chapterid=581 hier]) und ein Austausch zu offenen Fragen erfolgt. | |||
</loop_area> |
YuLinc ist ein Webkonferenzsystem der Firma Netucate, welches umfangreiche Funktionen umfasst wie z.B. Audio & Video, Whiteboard, Einsatz von Medien, Application Sharing, Umfrage und weitere, siehe hier.
Im Sommersemester 2022 und Wintersemester 2022/23 wird in der VFH YuLinc als Webkonferenzsystem getestet.
Netucate bietet kostenlose einstündige Webinare "Einführung in YuLinc" an, in denen die Funktionen von YuLinc, die Interaktion im virtuellen Raum sowie der Medieneinsatz erläutert werden, siehe hier.
Termine und Registrierung erfolgen auf dieser Webseite: yulinc.netucate.net/public/netucate_webinare
Weitergehende Unterstützung zu YuLinc erhalten Lehrende der VFH im VFH-Teamkurs, wo sich eine Sammlung von FAQ im Aufbau befindet (siehe hier) und ein Austausch zu offenen Fragen erfolgt.