3.2.2 BBB-Aktivität hinzufügen (für Teacher)

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(39 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Um einen BigBlueButton-Raum in einem Kurs zu erstellen, benötigen Sie Teacher-Rechte.  
<loop_area type="important">'''Um einen BigBlueButton-Raum in einem Moodle-Kurs zu erstellen, benötigen Sie Teacher-Rechte.'''</loop_area>


Öffnen Sie zunächst den Kurs, in dem Sie BBB einrichten wollen.
Im folgenden Video wird gezeigt, wie eine BBB-Aktivität angelegt wird, und welche einzelnen Einstellungen möglich sind.


<loop_figure title="Kurs auswählen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b887f45058c">[[File:1.png]]</loop_figure>
<loop_media title="BigBlueButton - Aktivität anlegen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="64f075ef17ccf">{{#ev:youtube|IKEBVySE9V4}}</loop_media>
<br>


Im gewünschten Abschnitt/Thema (in diesem Beispiel Thema 1) über die Option '''"Aktivität oder Material anlegen"''' die BigBlueButton-Aktivität auswählen.


<loop_figure title="Aktivität anlegen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b88bf160199">[[File:2.png]]</loop_figure>
Nachfolgend werden die Inhalte aus dem Video nochmals schriftlich dargestellt:


<loop_figure title="BigBlueButton Aktivität" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b8a3e7e4fa1">[[File:3.png]]</loop_figure>
== Anlegen einer BBB-Aktivität ==


Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einige Einstellungen vorzunehmen, die im folgenden näher erlääutert werden.  
Öffnen Sie zunächst den Moodle-Kurs, in dem Sie BBB einrichten wollen, und schalten Sie den Bearbeitungsmodus ein. Im gewünschten Abschnitt/Thema klicken Sie auf '''"Aktivität oder Material anlegen"''' und wählen die BigBlueButton-Aktivität aus.  


<loop_figure title="Name des Raums" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b8a61fd95b3">[[File:4.png]]</loop_figure>
<loop_figure title="BigBlueButton Aktivität" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b8a3e7e4fa1">[[File:big_blue_button_aktivitaet.png]]</loop_figure>


Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einige '''Einstellungen''' vorzunehmen:<br>
<loop_accordion>
<loop_row>
<loop_title>'''Grundeinstellungen'''</loop_title>
In den Grundeinstellungen wird der Name des Raums vergeben, dies ist eine Pflichteingabe. Des Weiteren kann noch eine Beschreibung eingefügt und festgelegt werden, ob diese Beschreibung im Kurs angezeigt wird und ob eine Erinnerung versendet wird, um alles Beteiligten die Informationen zukommen zu lassen, dass diese Aktivität angelegt oder bearbeitet wurde.


Unter der Aktivitäts/Raum Einstellungen können Sie einen Begrüßungstext bestimmen und die Eintrittsregel für die Teilnehmenden, ob diese nur durch die Bestätigung des Moderators oder ohne die Bestätigung der Sitzung beitreten können. Zudem kann bestimmt werden, ob die Sitzung aufgezeichnet werden kann.
<loop_figure title="Grundeinstellungen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b8a61fd95b3">[[File:grundeinstellungen.png]]</loop_figure>


<loop_figure title="Aktivitäts/Raum Einstellungen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b8a9eb8380e">[[File:5.png]]</loop_figure>
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Aktivitäts/Raum-Einstellungen'''</loop_title>
In den Aktivitäts-/Raum-Einstellungen können Sie einen Begrüßungstext bestimmen und die Eintrittsregel für die Teilnehmenden, ob diese nur durch die Bestätigung eines Moderators oder ohne dessen Bestätigung der BBB-Sitzung beitreten können sollen. Zudem kann festgelegt werden, ob die Sitzung aufgezeichnet werden kann.


<loop_figure title="BBB-Aktivität - Aktivitäts/Raum Einstellungen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b8a9eb8380e">[[File:aktivitaets_raum_einstellungen.png]]</loop_figure>


In der Option "zugewiesene Rolle während der Live-Sitzung" wird bestimmt, welche Teilnehmer diesem Raum beitreten dürfen. Hier wird unterschieden in:
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Aufzeichnungseinstellungen'''</loop_title>
Beinhaltet lediglich die Auswahlmöglichkeit mittels Setzen eines Häkchens: "Nur importortierte Links anzeigen".
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Einstellungen sperren'''</loop_title>
Hier können Sie eine Auswahldarüber treffen, was gesperrt werden soll:


* '''Alle eingeschriebenen Teilnehmer/innen'''
<loop_figure title="Einstellungen sperren" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true"  id="63eb452c8ba57">[[File:einstellungen_sperren.png]]</loop_figure>
Sind alle Teilnehmenden eines Kurses berechtigt
* '''Rolle'''
Nur die ausgewählte Rolle kann dann beitreten
* '''Nutzer/in'''
Einzelne Nutzer können dann nur beitreten


Zudem kann ausgewählt werden, welche Rolle die Teilnehmenden bei dem Eintritt in den Raum bekommen. Hierbei kann zwischen Zuschauer oder Moderator unterschieden werden.
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Präsentationsinhalt'''</loop_title>
Ziehen Sie ganz einfach per Drag & Drop Ihre Präsentation in das Feld mit dem blauen Pfeil. Diese Präsentation wird dann beim Start des BBB-Raumes angezeigt.  


<loop_figure title="Zugewiesene Rolle während der Sitzung" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b8aea2ceaec">[[File:6.png]]</loop_figure>
<loop_figure title="Präsentationsinhalt" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="63eb57fad4f8e">[[File:praesentationsinhalt.png]]</loop_figure>


</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Zugewiesene Rolle während der Live-Sitzung'''</loop_title>
In der Option "zugewiesene Rolle während der Live-Sitzung" wird bestimmt, welche Teilnehmenden diesem Raum beitreten dürfen. Hier wird unterschieden in:


Im "Zeitplan" haben Sie die Möglichkeit den Zutritt zum Raum zeitlich zu begrenzen
* '''Alle eingeschriebenen Teilnehmer/innen''' <br>Alle Teilnehmenden eines Kurses sind berechtigt
* '''Rolle'''<br>Nur die ausgewählte Rolle kann dann beitreten
* '''Nutzer/in'''<br>Einzelne Nutzer können dann nur beitreten


<loop_figure title="Zeitplan" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b9cf10b8d32">[[File:7.png]]</loop_figure>
Zudem kann ausgewählt werden, welche Rolle die Teilnehmenden bei Eintritt in den BBB-Raum bekommen. Hierbei kann zwischen '''Zuschauer''' oder '''Moderator''' unterschieden werden.


Unter „Weitere Einstellungen“ können Sie die Verfügbarkeit des Gastzugangs wählen.  
<loop_figure title="Zugewiesene Rolle während der Live-Sitzung" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="63eb5e5482682">[[File:rolle_live_sitzung.png]]</loop_figure>
Empfehlung: „Für die Teilnehmer/innen verbergen“ wählen, denn für Ihre eingeschriebenen Studierenden ist dieser Raum nicht relevant.


<loop_figure title="" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60b9d07ed57a8">[[File:8.png]]</loop_figure>
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Zeitplan'''</loop_title>
Im "Zeitplan" haben Sie die Möglichkeit, den Zutritt zum Raum zeitlich (Datum- und Uhrzeitvorgaben) zu begrenzen.


<loop_figure title="Zeitplan" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true"  id="63eb5f7fdb68d">[[File:zeitplan.png]]</loop_figure>


Unter '''„Voraussetzungen“''' können Sie bestimmen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit der Gast den Raum nutzen kann. Beispielsweise ob sich der Gast erst ab einem bestimmten Datum und Uhrzeit in den Raum einloggen kann.  
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Weitere Einstellungen'''</loop_title>
Unter "Weitere Einstellungen" können Sie über '''Verfügbarkeit''' entscheiden, ob der BBB-Raum den Teilnehmenden schon angezeigt werden oder verborgen bleiben soll. Auch den Gruppenmodus können Sie hier für die Aktivität einstellen.


<loop_figure title="Voraussetzungen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60c1f2fa3d3dd">[[File:9.png]]</loop_figure>
<loop_figure title="Weitere Einstellungen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="63eb60410dd89">[[File:weitere_einstellungen.png]]</loop_figure>


</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Voraussetzungen'''</loop_title>
Unter '''"Voraussetzungen"''' können Sie festlegen, welche Voraussetzungen für die Nutzung dieser Aktivität gegeben sein müssen. Sie können den Zugriff über den Aktivitätsabschluss einer anderen Aktivität, über ein Datum, eine Bewertung etc. steuern.


Einen neuen Raum können Sie aber auch ohne Voraussetzungen erstellen. Wenn Sie nun alle Einstellungen getroffen haben, wählen Sie '''„Speichern und zum Kurs“''' oder '''„Speichern und Anzeigen“'''.
<loop_figure title="Voraussetzungen festlegen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true"  id="63eb62556723f">[[File:voraussetzungen.png]]</loop_figure>


<loop_figure title="Speichern" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60c1f6119c9c4">[[File:10.png]]</loop_figure>
Einen neuen Raum können Sie aber auch ohne Voraussetzungen erstellen.


</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Aktivitätsabschluss'''</loop_title>
Hier können Sie die Art der Abschlussverfolgung auswählen.


Über '''„Speichern und zum Kurs“''', gelangen Sie wieder auf die Übersicht vom Kurs:  
<loop_figure title="Aktivitätsabschluss - Abschlussverfolgung" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="63eb637cdb080">[[File:aktivitaetsabschluss.png]]</loop_figure>


<loop_figure title="Speichern und zum Kurs" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60c1f88a4b0c1">[[File:11.png]]</loop_figure>
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Tags'''</loop_title>
Hier können Sie Schlagwörter vergeben.
</loop_row>
<loop_row>
<loop_title>'''Kompetenzen'''</loop_title>
Hier können Kurskompetenzen mit dieser Aktivität verlinkt und ein Aktivitätsabschluss eingestellt werden.
<loop_figure title="Kompetenzen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="63eb65fda2cc0">[[File:kompetenzen.png]]</loop_figure>
</loop_row>
</loop_accordion>




Über '''„Speichern und anzeigen“''' gelangen Sie zu dem Schritt, wo Sie die Möglichkeit haben den Raum zu starten.  
Wenn Sie nun alle Einstellungen getroffen haben, wählen Sie '''"Speichern und zum Kurs"''' oder '''"Speichern und Anzeigen"'''.


<loop_figure title="Speichern und anzeigen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="60c1f88a4b0c8">[[File:12.png]]</loop_figure>
 
<loop_figure title="Speichern" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="63eb5626c6e26">[[File:speichern.png]]</loop_figure>
 
 
Über '''"Speichern und zum Kurs"''', gelangen Sie wieder auf die Übersicht vom Kurs.
<br>
Über '''"Speichern und anzeigen"''' gelangen Sie zu dem Schritt, wo Sie die Möglichkeit haben den Raum zu starten.

Aktuelle Version vom 1. September 2023, 09:58 Uhr

Wichtig

Um einen BigBlueButton-Raum in einem Moodle-Kurs zu erstellen, benötigen Sie Teacher-Rechte.

Im folgenden Video wird gezeigt, wie eine BBB-Aktivität angelegt wird, und welche einzelnen Einstellungen möglich sind.



Nachfolgend werden die Inhalte aus dem Video nochmals schriftlich dargestellt:

Anlegen einer BBB-Aktivität

Öffnen Sie zunächst den Moodle-Kurs, in dem Sie BBB einrichten wollen, und schalten Sie den Bearbeitungsmodus ein. Im gewünschten Abschnitt/Thema klicken Sie auf "Aktivität oder Material anlegen" und wählen die BigBlueButton-Aktivität aus.

Big blue button aktivitaet.png

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einige Einstellungen vorzunehmen:

In den Grundeinstellungen wird der Name des Raums vergeben, dies ist eine Pflichteingabe. Des Weiteren kann noch eine Beschreibung eingefügt und festgelegt werden, ob diese Beschreibung im Kurs angezeigt wird und ob eine Erinnerung versendet wird, um alles Beteiligten die Informationen zukommen zu lassen, dass diese Aktivität angelegt oder bearbeitet wurde.

Grundeinstellungen.png

In den Aktivitäts-/Raum-Einstellungen können Sie einen Begrüßungstext bestimmen und die Eintrittsregel für die Teilnehmenden, ob diese nur durch die Bestätigung eines Moderators oder ohne dessen Bestätigung der BBB-Sitzung beitreten können sollen. Zudem kann festgelegt werden, ob die Sitzung aufgezeichnet werden kann.

Aktivitaets raum einstellungen.png

Beinhaltet lediglich die Auswahlmöglichkeit mittels Setzen eines Häkchens: "Nur importortierte Links anzeigen".

Hier können Sie eine Auswahldarüber treffen, was gesperrt werden soll:

Einstellungen sperren.png

Ziehen Sie ganz einfach per Drag & Drop Ihre Präsentation in das Feld mit dem blauen Pfeil. Diese Präsentation wird dann beim Start des BBB-Raumes angezeigt.

Praesentationsinhalt.png

In der Option "zugewiesene Rolle während der Live-Sitzung" wird bestimmt, welche Teilnehmenden diesem Raum beitreten dürfen. Hier wird unterschieden in:

  • Alle eingeschriebenen Teilnehmer/innen
    Alle Teilnehmenden eines Kurses sind berechtigt
  • Rolle
    Nur die ausgewählte Rolle kann dann beitreten
  • Nutzer/in
    Einzelne Nutzer können dann nur beitreten

Zudem kann ausgewählt werden, welche Rolle die Teilnehmenden bei Eintritt in den BBB-Raum bekommen. Hierbei kann zwischen Zuschauer oder Moderator unterschieden werden.

Rolle live sitzung.png

Im "Zeitplan" haben Sie die Möglichkeit, den Zutritt zum Raum zeitlich (Datum- und Uhrzeitvorgaben) zu begrenzen.

Zeitplan.png

Unter "Weitere Einstellungen" können Sie über Verfügbarkeit entscheiden, ob der BBB-Raum den Teilnehmenden schon angezeigt werden oder verborgen bleiben soll. Auch den Gruppenmodus können Sie hier für die Aktivität einstellen.

Weitere einstellungen.png

Unter "Voraussetzungen" können Sie festlegen, welche Voraussetzungen für die Nutzung dieser Aktivität gegeben sein müssen. Sie können den Zugriff über den Aktivitätsabschluss einer anderen Aktivität, über ein Datum, eine Bewertung etc. steuern.

Voraussetzungen.png

Einen neuen Raum können Sie aber auch ohne Voraussetzungen erstellen.

Hier können Sie die Art der Abschlussverfolgung auswählen.

Aktivitaetsabschluss.png

Hier können Sie Schlagwörter vergeben.

Hier können Kurskompetenzen mit dieser Aktivität verlinkt und ein Aktivitätsabschluss eingestellt werden.

Kompetenzen.png


Wenn Sie nun alle Einstellungen getroffen haben, wählen Sie "Speichern und zum Kurs" oder "Speichern und Anzeigen".


Speichern.png


Über "Speichern und zum Kurs", gelangen Sie wieder auf die Übersicht vom Kurs.
Über "Speichern und anzeigen" gelangen Sie zu dem Schritt, wo Sie die Möglichkeit haben den Raum zu starten.