[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* '''Abgabeeinstellungen:''' Legen Sie fest, ob die Abgabetaste zur finalen Abgabe einer Einreichung gedrückt werden muss (Einreichungen werden, wenn diese Option aktiviert ist, zuvor als Entwurf gespeichert), ob Teilnehmende eine Erklärung zur Eigenständigkeit bei Lösungen abgeben müssen oder ob zusätzliche Versuche möglich sein können. | * '''Abgabeeinstellungen:''' Legen Sie fest, ob die Abgabetaste zur finalen Abgabe einer Einreichung gedrückt werden muss (Einreichungen werden, wenn diese Option aktiviert ist, zuvor als Entwurf gespeichert), ob Teilnehmende eine Erklärung zur Eigenständigkeit bei Lösungen abgeben müssen oder ob zusätzliche Versuche möglich sein können. | ||
* '''Einstellungen für Gruppeneinreichungen:''' Geben Sie an, ob die Teilnehmenden in Gruppen arbeiten und einreichen sollen. | * '''Einstellungen für Gruppeneinreichungen:''' Geben Sie an, ob die Teilnehmenden in Gruppen arbeiten und einreichen sollen (siehe [[Gruppeneinreichungen]]). | ||
* '''Systemnachrichten:''' Legen Sie fest, ob Mitteilungen bei Einreichungen und verspäteten Abgaben an die Dozenten gesendet werden sollen. | * '''Systemnachrichten:''' Legen Sie fest, ob Mitteilungen bei Einreichungen und verspäteten Abgaben an die Dozenten gesendet werden sollen. | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* '''Bewertung:''' Geben Sie hier die Einstellungen für die Bewertung der Aufgabe an (siehe [[Aufgaben bewerten]]). | * '''Bewertung:''' Geben Sie hier die Einstellungen für die Bewertung der Aufgabe an (siehe [[Aufgaben bewerten]]). | ||
* '''Weitere Einstellungen:''' In den weiteren Einstellungen können Sie zum einen angeben, ob die Aufgabe für die Teilnehmenden sichtbar sein soll (Verfügbarkeit), zum anderen ob die Aufgabe im Gruppenmodus oder in Gruppierungen erfolgen soll. | * '''Weitere Einstellungen:''' In den weiteren Einstellungen können Sie zum einen angeben, ob die Aufgabe für die Teilnehmenden sichtbar sein soll (Verfügbarkeit), zum anderen ob die Aufgabe im Gruppenmodus oder in Gruppierungen erfolgen soll (siehe [[Gruppeneinreichungen]]). | ||
* '''Voraussetzungen:''' Hier können Sie Voraussetzungen für diese Aufgabe festlegen. Sie können den Zugriff über den Abschluss einer anderen Aktivität steuern, über ein Datum, über die erreichte Bewertung, nur für Mitglieder in einer Gruppe erlauben etc. | * '''Voraussetzungen:''' Hier können Sie Voraussetzungen für diese Aufgabe festlegen. Sie können den Zugriff über den Abschluss einer anderen Aktivität steuern, über ein Datum, über die erreichte Bewertung, nur für Mitglieder in einer Gruppe erlauben etc. | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Speichern Sie Ihre Aufgabeneinstellungen über "Speichern und zum Kurs" oder über "Speichern und anzeigen", um die Aufgabe direkt anzusehen. | Speichern Sie Ihre Aufgabeneinstellungen über "Speichern und zum Kurs" oder über "Speichern und anzeigen", um die Aufgabe direkt anzusehen. | ||
Das folgende Video zeigt Ihnen das Anlegen einer Aufgabe Schritt für Schritt: | |||
<loop_media type="video" title="Moodle-Aufgabe anlegen" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="6127a4b19a6cd"> | |||
{{#ev:youtube|MHBWLrA11oM}} | |||
</loop_media> |
Um Ihrem Kurs eine neue Aufgabe hinzuzufügen, schalten Sie den Bearbeitungsmodus ein und wählen Sie im gewünschten Kursabschnitt "Aktivität oder Material anlegen" und "Aufgabe".
Speichern Sie Ihre Aufgabeneinstellungen über "Speichern und zum Kurs" oder über "Speichern und anzeigen", um die Aufgabe direkt anzusehen.
Das folgende Video zeigt Ihnen das Anlegen einer Aufgabe Schritt für Schritt:
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.