2.4.6.8 Peer-Review (Gegenseitige Beurteilung)

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Mit der Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" können Sie in Moodle ein Peer-Review-Szenario umsetzen. Bei einem [https://de.wikipedia.org/wiki/Peer-Review Peer Review] reichen die Teilnehmenden Aufgaben ein und bewerten anschließend gegenseitig ihre Arbeiten. Die Bewertung ergibt sich aus der gegenseitigen Bewertung der Studierenden sowie der Gesamtbewertung der Dozentin bzw. des Dozenten.
Mit der Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" können Sie in Moodle ein Peer-Review-Szenario umsetzen. Bei einem [https://de.wikipedia.org/wiki/Peer-Review Peer Review] reichen die Teilnehmenden Aufgaben ein und bewerten anschließend gegenseitig ihre Arbeiten. Die Bewertung ergibt sich aus der gegenseitigen Bewertung der Studierenden sowie der Gesamtbewertung der Dozentin bzw. des Dozenten.


Das folgende Video erläutert die Einrichtung der Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" (im Video "Workshop" genannt:
<loop_area type="notice">
Die Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" ist komplex und erfordert eine genaue Vorbereitung der Dozentin bzw. des Dozenten. Es lassen sich mit dieser Aktivität jedoch sehr gut in Phasen gegliederte Projektarbeiten durchführen.
</loop_area>
 
Das folgende Video erläutert die Einrichtung und Vorbereitung der Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" (im Video "Workshop" genannt):
 
<loop_media type="video" title="Peer-Review Teil 1: Vorbereitung" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="6127a96ad8cf6">
{{#ev:youtube|yg1kb_9vHAw}}
</loop_media>
 
Das zweite Video zeigt die Durchführung des Peer Reviews:
 
<loop_media type="video" title="Peer-Review Teil 2: Durchführung" description="" copyright="" show_copyright="false" index="true" id="6127a96ad8cfa">
{{#ev:youtube|QTeIgDsj8vg}}
</loop_media>

Aktuelle Version vom 26. August 2021, 15:53 Uhr

Mit der Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" können Sie in Moodle ein Peer-Review-Szenario umsetzen. Bei einem Peer Review reichen die Teilnehmenden Aufgaben ein und bewerten anschließend gegenseitig ihre Arbeiten. Die Bewertung ergibt sich aus der gegenseitigen Bewertung der Studierenden sowie der Gesamtbewertung der Dozentin bzw. des Dozenten.

Hinweis

Die Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" ist komplex und erfordert eine genaue Vorbereitung der Dozentin bzw. des Dozenten. Es lassen sich mit dieser Aktivität jedoch sehr gut in Phasen gegliederte Projektarbeiten durchführen.

Das folgende Video erläutert die Einrichtung und Vorbereitung der Aktivität "Gegenseitige Beurteilung" (im Video "Workshop" genannt):

Das zweite Video zeigt die Durchführung des Peer Reviews: