HILFE

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Die oncampus GmbH, 2003 gegründet, ist Serviceprovider des Hochschulverbundes Virtuelle Fachhochschule. Sie ist verantwortlich für die technische Infrastruktur der VFH. Dazu gehören nicht nur der hochverfügbare Betrieb des Lernraumsystems Moodle und die Bereitstellung aller Online-Studienmodule für Studierende und Lehrende. Auch der entsprechende Support, die Bereitstellung performanter Webkonferenzsysteme und die Durchführung der Evaluationen zählen dazu. Für die hochschulübergreifende Administration des Zugangs betreibt oncampus das ERP-System Moodalis als Kursbuchungssystem für Studierende der Virtuellen Fachhochschule.
Die oncampus GmbH, 2003 gegründet, ist Serviceprovider des Hochschulverbundes Virtuelle Fachhochschule. Sie ist verantwortlich für die technische Infrastruktur der VFH. Dazu gehören nicht nur der hochverfügbare Betrieb des Lernraumsystems Moodle und die Bereitstellung aller Online-Studienmodule für Studierende und Lehrende. Auch der entsprechende Support, die Bereitstellung performanter Webkonferenzsysteme und die Durchführung der Evaluationen zählen dazu. Für die hochschulübergreifende Administration des Zugangs betreibt oncampus das ERP-System Moodalis als Kursbuchungssystem für Studierende der Virtuellen Fachhochschule.


Darüber hinaus bietet die 100-prozentige Tochter der Technischen Hochschule Lübeck auf ihrer Plattform [https://www.oncampus.de/ oncampus.de] jede Menge Weiterbildungskurse, flexible Selbstlernkurse und kostenfreie MOOCs an. Die rund 40 Mitarbeitenden aus Sales und Marketing, IT und Support, Didaktik und Medienentwicklung arbeiten intensiv und mit Begeisterung an der Entwicklung von innovativen digitalen Lernformaten.
Darüber hinaus bietet die 100-prozentige Tochter der Technischen Hochschule Lübeck auf ihrer Plattform [https://www.oncampus.de/ oncampus.de] jede Menge Weiterbildungskurse, flexible Selbstlernkurse und kostenfreie MOOCs an. Die rund 40 Mitarbeitenden aus Sales und Marketing, IT und Support, Didaktik und Medienentwicklung arbeiten intensiv und mit Begeisterung an der Entwicklung von innovativen digitalen Lernformaten. Schauen Sie sich gerne einmal um: [https://www.oncampus.de/ www.oncampus.de]

Version vom 5. August 2021, 11:46 Uhr

Herzlich Willkommen im Hilfe- und FAQ-Bereich!

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum VFH-Lernraum Moodle, Ihrem Zugang, Webkonferenz-Technik und vieles weitere mehr:

Gliederung

Die Virtuelle Fachhochschule

Der Hochschulverbund Virtuelle Fachhochschule bietet akkreditierte Online-Studiengänge (Bachelor und Master) länderübergreifend an. In den Studiengängen werden interaktive, multimediale Lernmaterialien und modernste Kooperations- und Kommunikationsmedien genutzt. Sie studieren online an einem von Ihnen gewählten Hochschulstandort. Weitere Informationen über die VFH, die Studiengänge und Standorte finden Sie hier: vfh.de.

oncampus

Die oncampus GmbH, 2003 gegründet, ist Serviceprovider des Hochschulverbundes Virtuelle Fachhochschule. Sie ist verantwortlich für die technische Infrastruktur der VFH. Dazu gehören nicht nur der hochverfügbare Betrieb des Lernraumsystems Moodle und die Bereitstellung aller Online-Studienmodule für Studierende und Lehrende. Auch der entsprechende Support, die Bereitstellung performanter Webkonferenzsysteme und die Durchführung der Evaluationen zählen dazu. Für die hochschulübergreifende Administration des Zugangs betreibt oncampus das ERP-System Moodalis als Kursbuchungssystem für Studierende der Virtuellen Fachhochschule.

Darüber hinaus bietet die 100-prozentige Tochter der Technischen Hochschule Lübeck auf ihrer Plattform oncampus.de jede Menge Weiterbildungskurse, flexible Selbstlernkurse und kostenfreie MOOCs an. Die rund 40 Mitarbeitenden aus Sales und Marketing, IT und Support, Didaktik und Medienentwicklung arbeiten intensiv und mit Begeisterung an der Entwicklung von innovativen digitalen Lernformaten. Schauen Sie sich gerne einmal um: www.oncampus.de